29.10.2020 | Wir haben auch im November weiterhin geöffnet!
Liebe Patienten, liebe Eltern,
wir erweitern unsere bestehenden Sicherheitsstandards, um das Infektionsrisiko dadurch wo eben möglich zu reduzieren!
Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen. Bitte melden Sie sich bei Fragen zu der aktuellen Situation oder unseren Hygienevorschriften bei uns.
Um Ihnen die Einschätzung zu erleichtern haben wir die folgenden Fragen vorbereitet:
Bevor Sie die Praxis betreten,
bitten wir Sie, die folgenden Fragen zu lesen.
Diese beantworten Sie sich bitte!
Frage 2 von 4
Befinden Sie oder ein Mitglied Ihres Haushaltes sich in einer behördlich angeordneten Quarantäne? [JA] = Behandlung muss verschoben werden!
Frage 3 von 4
Haben Sie derzeit Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber o.ä.?
[JA] = Behandlung muss verschoben werden!
Frage 4 von 4
Haben Sie an Feierlichkeiten oder Zusammenkünften mit mehr als 10 Personen teilgenommen, privat oder öffentlich?
[JA] = Behandlung muss verschoben werden!
Es reicht bereits aus, die Behandlung zu verschieben,
wenn eine der Fragen mit JA beantwortet wurde.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.
Bitte haben Sie Verständnis für unsere Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller.
Ihr Praxisteam
Die Arbeit mit Menschen ist unsere Berufung - Ihnen zu helfen, ist unser Ziel.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Behandlung und Betreuung durch unsere qualifizierten Mitarbeiter.
Die Therapien finden in unseren Praxen im Gesundheitszentrum Duisburg-Walsum und im Therapiezentrum Vierlinden statt. Bei Bedarf machen wir auch gerne Hausbesuche.
Bitte informieren Sie sich hier über die Behandlungsmethoden und Leistungen. Gerne nehmen wir uns Zeit Ihnen Ihre Fragen zu beantworten. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Praxis für Ergotherapie Ina Beyer im Gesundheitszentrum Walsum
Prinzenstr. 5
47179 Duisburg
TELEFON: 0203 8609 255
FAX: 0203 8609 355
ZWEIMAL
im
Duisburger
Norden
Praxis für Ergotherapie Ina Beyer im Therapiezentrum Vierlinden
Franz-Lenze-Platz 61a
47178 Duisburg
TELEFON: 0203 2964 1055
MOBIL: 0157 74 00 70 86
FAX: 0203 2964 3965